Aktionen und Projekte
Einer für alle - alle für einen
Arbeitsgemeinschaften und Projekte im Schuljahr 2022/2023
Montag Dienstag Donnerstag |
Mittwoch | Freitag |
Löwen-Projekte klein(ohne Anmeldung) 1. und 2. Klassen Charlotta Eichheimer 11.30 - 12.30 Uhr |
Lesehund "Sam"(ausgewählte Kinder) 2.- 4. Klasse Frau Flasche 12.45 - 13.30 Uhr |
Streitschlichter-AG
3. Klassen Charlotta Eichheimer 12.45 - 13.30 Uhr |
Löwen-Projekte groß(ohne Anmeldung) 3. und 4. Klassen Charlotta Eichheimer 12.30 - 13.30 Uhr |
Blechblas-AG(kostenpflichtig) 2.-4. Klasse Musikcorps Bickenbach 12.45 - 13.30 Uhr |
Handarbeits-AG
1.-4. Klasse Anna-Lena Kirdorf 12.45 - 13.30 Uhr |
|
Talent-Sport-AG1.-2. Klassen Schuldorf Bergstraße 12.30 - 13.30 Uhr |
Spielerisch Englisch2. Klasse Kanchan Roy 12.45 - 13.30 Uhr |
|
Talent-Sport-AG3.-4. Klassen Schuldorf Bergstraße 13.30 -14.30 Uhr
|
Garten-AG1.-4. Klasse Bärbel Putz 12.45 - 13.30 Uhr |
Gitarrenkurse1.-4. Klassen Musikschule "mymusikschool" 13.30-14.00 Uhr 14.00-14.30 Uhr 14.30-15.00 Uhr 15.00-15.30 Uhr |
Knobel-AG3. und 4. Klasse Dorota Verheugen 12.45 - 13.30 Uhr
|
Dabei ist es uns besonders wichtig, unser Wir-Gefühl für ein gutes Lernklima zu stärken.
quicklebendige Aktionen und Projekte
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule können im Rahmen von halb- oder ganzjährigen Projekten Arbeitsgemeinschaften und besondere Angeboten während der Unterrichtszeit und in der verlängerten Lernzeit wählen, um eigene Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.
- Motto des Monats/ Kinderrecht des Monats
- lernen und spielen mit unserem Schulhund Milow
- Bildungsbande "Groß hilft Klein"
- Kinderrechte-Parcours auf dem Schulgelände
- Kinderrechte-Tage
- Kinderstadtplan der Gemeinde Bickenbach
- Vom Klassenrat zum Schülerparlament
- Teilnahme am Kinderkongress 2015
- Ausrichtung von Fortbildungen zum "Sozialen Lernen" an der HQS
- Schülerversammlungen
- Schülerrat in Lehrerkonferenzen
- Schülerrat im Gemeindeparlament
- Spendenaktionen für Essenspatenschaften
- gesundes Frühstück "Einer für alle - alle für einen"
- Laufevent "Bickenbach rennt"
- Adventsmarkt
- Musik für alle (Trommelworkshop, Ensemble in der Schule)
- "Der kleine Sandhase" - ein historisches Bilderbuch von und für Kinder
- internationaler Vorlestag
- Bibelentdecker
- Aktionen mit dem Seniorenzentrum Bergstraße
- Patenaktionen "Sauberes Schulgelände"
- Sportwettbewerbe wie (Handball- und Fußballtag, Speed4-Schulmeisterstadt)
- Malwettbewerb
- Kunstausstellungen im Bewegungszentrum
- Zu Fuß zur Schule rund um den Verkehrsgarten
- Anbieten von Hospitationen und Fortbildungen an der HQS zu Kinderrechten und Ganztag (PfdG)